Nach zweieinhalb Jahren Schreibzeit ist es nun so weit: „Weil wir zusammen leuchten“ ist erschienen! Das Schreiberlebnis war sehr intensiv, emotional und (heraus-)fordernd – und die ersten Leser*innen (Vorableser’innen und Blogger*innen) haben bereits rückgemeldet, dass ihr Leseerlebnis ebenfalls sehr intensiv, berührend und fesselnd war. Ich freue mich sehr, das Buch nun in die große, weite Buchwelt zu entlassen.
Wie geht es mit Sascha und Fredi weiter? Die Fortsetzung von „Weil du es bist“ beginnt an dem Tag – in der Sekunde – wo „Weil du es bist“ aufhört: Am Nachmittag des 29. Juli 2012 auf der Wiese vom Maschsee-Strandbad.
Hier kannst du das Buch kaufen:
→ zum Buch bei Thalia (Paperback)
→ zum Buch bei Hugendubel (Paperback)
→ zum Buch bei genialokal, der Gemeinschaft von über 700 inhabergeführten Buchhandlungen in ganz Deutschland (Paperback)
→ zum Buch bei Amazon (E-Book und Paperback)
… und natürlich in jeder anderen Buchhandlung deiner Wahl
So lautet der Klappentext zum Buch:
„Ich bin stabil, Fredi. Ich hätte nie, wirklich nie mit dir wieder eine Beziehung angefangen, wenn ich mir nicht sicher wäre, dass ich dafür heil genug bin.“
Diesmal wollen Fredi und Sascha es besser machen. Langsamer. Den Schmerz gemeinsam aushalten, anstatt ihn zu leugnen. Nichts mehr ausblenden, nicht die Vergangenheit und nicht die Begegnung mit den Eltern.
Doch wie soll man es langsam angehen lassen, wenn alles in einem sich nach dem anderen verzehrt? Wie sehr darf man sich dem Schmerz stellen, ohne dass er all das Schöne überstrahlt?
Niemals hätte Fredi gedacht, dass ihr Besuch bei Saschas Familie so schwierig werden würde. Auf einmal lernt sie Sascha von einer vollkommen anderen Seite kennen – und ein einziges Gespräch mit seiner Ex-Freundin beschwört Bilder und Gedanken herauf, die Fredi besser niemals gesehen und gedacht hätte. Werden die vier Tage in Saschas Heimat doch zu dem Himmelfahrtskommando, vor dem sich Sascha so gefürchtet hat? Ist Sascha wirklich stabil genug für ein echtes Für immer?
Eine aufwühlende und dichte Geschichte über eine große Liebe, mächtige Ängste und innere Kämpfe, über die Auseinandersetzung mit der eigenen Schuld und über das Verzeihen. „Weil wir zusammen leuchten“ erzählt vom Zulassen und vom Heilen – und vom Glück, das so viel heller strahlt, wenn man aus dem Dunkeln kommt.
Leseprobe:
Zur Leseprobe bei Thalia (die ersten 20 Seiten als Taschenbuch-Vorschau) geht es hier.
Zur Leseprobe bei Amazon (E-Book, die ersten 10%) geht es hier.
Erste Leserstimmen:
Diese Fortsetzung geht ganz tief rein
Wie bereits im ersten Band „Weil du es bist“, nimmt Sabine Nagel ihre Leser*innen ganz tief mit rein in die Geschichte von Fredi und dem querschnittsgelähmten Sascha. Dahin, wo es weh tut. Aber auch dahin, wo einem das Herz aufgeht vor Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt. In „Weil wir zusammen leuchten“ erhält die Beziehung der Protagonisten eine zweite Chance. Sie haben dazugelernt, sind gereift. Und trotzdem ist es alles andere als leicht. Aber sie sind bereit zu kämpfen, über ihre Grenzen zu gehen und den Schmerz über all die Veränderungen und Verluste, die Saschas Unfall mit sich gebracht haben, zusammen auszuhalten. Die Fortsetzung knüpft nicht nur zeitlich direkt an „Weil du es bist“ an, sondern steht dem ersten Buch auch sonst in nichts nach. Der Schreibstil und das Talent der Autorin, sich so sehr in ihre Protagonisten einzufühlen, machen ihre Romane zu einem wunderschönen, unvergleichlichen Leseerlebnis.
(Buchhändlerinnen-Empfehlung von Petra Bunte auf Thalia.de)
Die Zeilen der Autorin Sabine Nagel habe ich auch in diesem Buch wieder verschlungen und konnte es nur schwer aus der Hand legen. […] Auch hier, habe ich wieder mit den Protagonisten geweint und gelacht. […] Zusammen mit Fredi und Sascha habe ich mich weiterentwickelt, habe gelernt, den anderen zu verstehen. Beim Lesen vergaß ich manchmal, dass dies eine fiktive Geschichte ist, es fühlte sich alles sehr real an. Die Erzählung hat mich sehr berührt, das lag nicht nur an dem Inhalt, sondern auch an der Art und Weise, wie die Autorin Sabine Nagel mit Worten die Zeilen füllte. Aus meiner Sicht hat sie hier wieder sehr literarisch gekonnt mich als Leser verführt. […] Auch dieses Buch wirkte wieder in mir nach und brachte mich zum Nachdenken. Abschließend kann ich nur sagen: „Unbedingt lesen“.
Vorableserin Xynovia auf Lovelybooks.de
Für mich ist dieses Buch schon jetzt [im Januar] ein Highlight des Jahres! Ich habe jede Sekunde und jedes Wort in diesem Buch genossen.
Bearas Bücherwunderland auf Instagram
Fredi und Sascha. Man erhält tiefe Einblicke was im Leben anders wird nach so einem Unfall, Körperlich aber auch psychisch. Wie jemand abstürzt, wie lange es braucht da wieder rauszukommen. Was es für eine Beziehung heißt.
Eine Leserin auf Amazon
Aber man erlebt auch Fredi mit einem absolut unerschütterlichen Glauben an die Liebe und an ihren Sascha. Sie ist ehrlich, direkt und einfach nicht der Typ „ich Pack dich in Watte“.
Gemeinsam wachsen beide an der Herausforderung und lernen vor allem, wie wichtig es ist, miteinander zu reden.
Ein großartiges Buch, mir fehlen die beiden Charaktere jetzt schon. Man würde einfach gerne unendlich lang weiterlesen und in ihr Leben eintauchen.
Soundtrack
Auch zu „Weil wir zusammen leuchten“ gibt es einen Soundtrack. Für alle, die nach dem Lesen noch ein bisschen gedanklich und stimmungsmäßig im Buch verbleiben möchten und die Geschichte noch einmal nachklingen lassen möchten.
Den Soundtrack gibt es bei Spotify zum Anhören. Einfach hier klicken.
Ein paar kleine Einblicke in das Buch:






