Fast jede Lehrkraft hat sie in ihren Klassen: Schüler/innen, die sich häufig nicht angemessen verhalten. Es fällt ihnen schwer, sich an Regeln zu halten, sie stören den Unterricht, beleidigen Mitschüler, schreiben Briefchen, oder, oder, oder. Nicht immer zeigen Gespräche mit den Schüler/innen und den Eltern sowie sonstige “übliche” Maßnahmen (Mitteilungen, Extraaufgaben, …) die gewünschte Wirkung. Ich habe sehr gute Erfahrung mit “Benimmplänen” gemacht, die, richtig und konsequent eingesetzt, es ermöglichen, zusammen mit dem Schüler oder der Schülerin und den Eltern eine dauerhafte Verhaltensveränderung zu bewirken.
Warum „Nordlicht“?
Aufgewachsen bin ich in Schleswig-Holstein, fast jeden Urlaub meiner Kindheit und Jugend habe ich an der Nordsee verbracht. Zum Studieren ging ich nach Hannover - seit 2007 hat es mich nach Nürnberg verschlagen. Als "Nordlicht im Exil" fühle ich mich dem hohen Norden immer noch verbunden - auch wenn ich mich inzwischen gut im Süden der Republik eingelebt habe.
Das Foto im Header zeigt den Leuchtturm von Helgoland, das am hellsten strahlende Leuchtfeuer Deutschlands, dessen Lichtfinger man bei bestimmten Wetterverhältnissen sogar auf der 80 km entfernten Nordseeinsel Juist sehen kann.
Suche
-
Neueste Beiträge