Nach zweieinhalb Jahren Schreibzeit ist es nun so weit: „Weil wir zusammen leuchten“ ist erschienen! Das Schreiberlebnis war sehr intensiv, emotional und (heraus-)fordernd – und die ersten Leser*innen (Vorableser’innen und Blogger*innen) haben bereits rückgemeldet, dass ihr Leseerlebnis ebenfalls …
Im Oktober 2023 nahm ich an der Challenge #CharactersOfOctober von Barbara Drucker teil. Zu 31 Fragen, für jeden Tag eine, konnte man dort seine Protagonisten zu Wort kommen lassen. Mich inspirierten diese Fragen zu einer fortlaufenden Geschichte mit Fredi und Sascha, die dort beginnt, wo ich gerade beim Schreiben der Fortsetzung von „Weil du es bist“ feststeckte.
Die Geschichte ist so schön geworden, dass ich beschlossen habe, …
In den meisten meiner Bücher und Geschichten spielt Musik eine wichtige Rolle, sei es, dass die Songs explizit im Buch vorkommen, oder dass bestimmte Lieder thematisch und/oder atmospärisch in engem Zusammenhang zur Story stehen.
Am Ende der jeweiligen Bücher findest du eine Liste mit den Songs – oft mit kurzen Erklärungen …
In einem Monat feiert mein Debütroman „Weil du es bist“ seinen vierten Buchgeburtstag. Zeit, dass es endlich einen Trailer gibt! Im Rahmen der Instagram-Challenge #WasstecktimBuch, bei der ich von Mirjam Wicki nominiert wurde, habe ich einen kleinen Trailer erstellt …
Im Oktober 2023 habe ich an der Challenge #CharactersOfOctober von Barbara Drucker auf Instagram teilgenommen. Zu 31 Fragen ganz unterschiedlicher Art, für jeden Tag eine, konnte man seine Protagonisten zu Wort kommen lassen. Die Fragen haben mich zu einer Fortsetzungsgeschichte mit Fredi und Sascha inspiriert …
Oft wiederholt man vor einer Klassenarbeit (in Bayern: „Probe“ oder „Schulaufgabe“) mit den Schüler*innen noch einmal den Lernstoff. Dies mache ich in den Sachfächern (und im Fach Deutsch bei Grammatikthemen wie z. B. den Zeitformen des Verbs) gerne in Form eines Quiz. Das macht den Schüler*innen …
Im Ethikunterricht der 7. Klasse haben wir eine wunderbare Debatte im Lernbereich „Mensch und Natur“ veranstaltet. Die kurze Sequenz (2 Doppelstunden) kann man auch im Deutschunterricht …
Immer wieder schreiben Leser*innen, dass „Irgendwie dazwischen oder: Das mit Percy“ unbedingt in Schulen gelesen werden sollte. Vielleicht bist du Lehrer*in und suchst noch nach einer modernen Schullektüre, die aktuelle Themen aufgreift, die Schüler*innen von der ersten Seite zu fesseln und zu berühren vermag, zum Nachdenken und Weiterdenken anregt und …
Du magst meine Romane und/oder Kurzgeschichten und möchtest gerne ein signiertes Exemplar erwerben – für dich selbst oder als Geschenk für jemanden, der gerne emotionale und tiefgründige Romane liest? Dann …
Im Veröffentlichungstrubel meiner Kurzgeschichte „Gipfelstürmer“ ist es ein bisschen untergegangen: Die zweite Auflage von „Irgendwie dazwischen oder: Das mit Percy“ ist seit dem 19.05.2022 sowohl als E-Book als auch als Taschenbuch …
Gut eine Woche lang sind meine „Gipfelstürmer“ nun auf dem Markt und sie haben schon viele begeisterte Leser*innen gefunden. In gewisser Weise war „Gipfelstürmer“ für mich auch ein Experiment: Schaffe ich es, eine Geschichte, in der im Grunde …
Anlässlich der Veröffentlichung der „Gipfelstürmer“ habe ich einen kleinen Trailer zu der Kurzgeschichte erstellt und diesen …
Was lange währt, wird endlich gut – so sagt man. Ein Jahr nach meiner Nominierung, dafür aber pünktlich zu Himmelfahrt…
Seit etwa einem halben Jahr ist mein zweiter Roman nun auf dem Markt, und ich freue mich sehr über die vielen, vielen begeisterten Leser*innenstimmen, die mich erreicht haben. Die Geschichte von Manu und Percy nimmt ihre Leser*innen gefangen, berührt, wühlt auf und macht …
Auf Instagram wurde ich von Martine Lestrat dazu aufgefordert, 8 Fakten über eine meiner Hauptfiguren zu veröffentlichen. Das habe ich zum Anlass genommen, zwei kleine Videos zu erstellen, die …
Am 20.01.2022 war „Irgendwie dazwischen oder: Das mit Percy“ bei „Mimi’s bunte Welt“ auf Facebook zu Gast. Zum Schluss gab…
Kennst du schon die Internetseite „Wir-schreiben-queer.de“? Das ist eine tolle Seite über queere Literatur. Dort gibt es wirklich für jeden Geschmack etwas zu entdecken – genreübergreifend. Es gibt ein …
Knapp drei Wochen ist die Geschichte von Manu und Percy nun auf dem Markt, und ich möchte hier ein paar Ausschnitte aus den Rezensionen vorstellen. Es ist immer wieder ein riesiges, glitzerndes …
Mein zweiter Roman „Irgendwie dazwischen“ ist am 29.10.2021 erschienen. Das Taschenbuch ist überall im Buchhandel erhältlich, das E-Book …
Im Mai wurde ich von Alizée Korte im Rahmen der #Authorschallenge auf Instagram nominiert, eine Kurzgeschichte zu dem Stichwort „Zeitlupe“…
Lange habe ich mich davor gescheut, noch ein weiteres „Fass“ aufzumachen und mich bei Instagram anzumelden. Zum einen, weil ich mich erst einarbeiten musste, um zu verstehen, wie dieses Social Medium funktioniert und wie man es gewinnbringend nutzt, und zum anderen, weil …
Seit dem 11. Oktober 2011 gibt es meine Webseite schon. Das sind achteinhalb Jahre! In dieser Zeit haben sich die Layouts von Webseiten verändert. Vor allem surfen viel mehr Menschen mit ihrem Handy oder Tablet durchs Internet – Smartphones waren 2011 zwar …
Hallo! Ich freue mich, dass du hier auf meiner Seite gelandet bist! Hier findest du Informationen über meine Bücher und meine Unterrichtsmaterialien. Denn ich bin Lehrerin und Autorin – beides mit Herzblut und viel Fantasie.
Ich lade dich herzlich ein, auf meinen Seiten und und in meinen Beiträgen zu stöbern. Vielleicht magst du realistische und emotionale Romane mit jungen Protagonisten und viel Tiefgang? Du möchtest tief in einer Geschichte versinken, die dich bewegt und berührt und dir noch lange …
Zwei Tage nach dem Buchtag bei Nikas Lesewahnsinn stand ich der Buchbloggerin Nika Rede und Antwort. Herausgekommen ist ein langes Interview, bei dem ihr unter anderem erfahren könnt, …
Buchblogger*innen sind toll. Für Leser*innen, weil sie unglaublich viel lesen und ihren Followern Bücher empfehlen. Für Autor*innen, weil sie die Bücher vorstellen, rezensieren und dadurch bekannter machen. Ich habe inzwischen schon viele sehr nette Bloggerinnen …
Am 🗓02.03.2020 sind ❤️❤️❤️Fredi und Sascha❤️❤️❤️ ein ganzes Vierteljahr in der großen weiten Buchwelt unterwegs. Sie haben sich schon in so viele Leser*innenherzen geschlichen, dass sie die Investitionskosten (Lektorat, E-Book-Konvertierungsprogramm, BoD-Gebühren, Leserundenexemplare, Werbung) sogar schon mehr als eingespielt haben!
Als Dankeschön für meine Leser*innen habe ich mir ein 🎁Gewinnspiel🎁 ausgedacht.
Du hast „Weil du es bist“ und/oder eine meiner Kurzgeschichten gelesen und sie haben dir richtig gut gefallen?
Du fragst dich, was du tun kannst, damit noch mehr Leser*innen diese Geschichten für sich entdecken können? In diesem Beitrag erfährst du, wie du mich (und andere Autor*innen) unterstützen kannst und warum auch kurze, ehrliche Rezensionen so wertvoll sind.
Nach langer Zeit habe ich mal wieder eine neue Unterrichtseinheit (in Bayern: „Sequenz“) online gestellt: Die Einheit „Ein Anliegen in einem Geschäftsbrief formulieren“. Die Schüler*innen lernen hier, einen Brief sachlich, höflich, formal richtig, verständlich, überzeugend und sprachlich ansprechend zu …
Seit etwas mehr als 50 Tagen finden Fredi und Sascha in immer mehr Leserherzen und -köpfen ein Zuhause. Für mich ist das ein sehr schönes Gefühl. Ich finde, 50 Tage sind ein guter Zeitraum für die Einführungsphase, und daher habe ich mich entschieden, den Preis des E-Books auf die regulären …
Es ist nur eine relativ kleine Unterkategorie bei Amazon: „Schwierige Themen für Jugendliche“. Aber in die passt „Weil du es bist“ perfekt rein – wenn man von älteren Jugendlichen und jung(geblieben)en Erwachsenen ausgeht. Und in eben dieser Kategorie ist „Weil du es bist“ heute zum ersten Mal …
Für alle, die lieber echte Seiten umblättern und beim Lesen die Druckerschwärze riechen möchten: „Weil du es bist“ ist jetzt bei Libri auf Lager und daher bei amazon und vielen anderen Buchhändlern gleich zum nächsten Werktag lieferbar! Das heißt, …
An dieser Stelle möchte ich allen Besucher*innen meiner Webseite ein gesundes und glückliches Jahr 2020 wünschen. Ich freue mich, dass ihr euch für meine Bücher und/oder Unterrichtsmaterialien interessiert, und danke euch für euer Feedback! Es ist schön zu wissen, dass …
Fast vier Wochen ist „Weil du es bist“ nun schon online bzw. als Taschenbuch zu kaufen. Es ist toll, die Geschichte nun endlich mit anderen zu teilen und zu wissen, dass Fredi und Sascha nun auch in anderen Herzen und Köpfen lebendig …
Während ich gespannt auf die ersten Leseeindrücke aus der Leserunde bei Lovelybooks warte, habe ich heute meinen „freien Abend“ genutzt, um einmal die Entstehungsgeschichte von „Weil du es bist“ …
Kurz vor Weihnachten möchte ich eine kleine vorweihnachtliche Textprobe aus „Weil du es bist“ mit euch teilen:
„Weil du es bist“ ist jetzt auch auf der Bücher-Plattform „Leserkanone“ vertreten. Und ich habe mein erstes (schriftliches) Interview gegeben!…
Gute Nachrichten für alle, die keine E-Books lesen können oder wollen: „Weil du es bist“ und übrigens auch die beiden dazugehörigen Kurzgeschichten „Über den Berg“ und „Zurück.“ sind nun auch als Taschenbuch …
Inzwischen sind auch die beiden SpinOffs „Über den Berg“ und „Zurück.“ bei amazon erhältlich. Weitere Informationen über die Geschichten, eine Leseprobe sowie Leserstimmen findest du, wenn …
Seit gestern ist „Weil du es bist“ als eBook erhältlich. Das Taschenbuch erscheint voraussichtlich in der nächsten Woche. Ein paar Leser*innen haben das Buch nun schon gelesen und mir Rückmeldung gegeben – sie waren …
Der Veröffentlichungstermin von „Weil du es bist“ rückt näher. Zeit für eine erste kleine Textprobe. Viel Spaß beim …
Es geht voran – und so langsam steigt bei mir die Aufregung: Es dürfte nur noch wenige Wochen dauern, bis „Weil du es bist“ das Licht der großen weiten Buchwelt erblickt! Gerade ist es noch im …
Die Planungen zur Veröffentlichung meines Debüt-Romans „Weil du es bist“ (Arbeitstitel) nehmen immer konkretere Formen an. Inzwischen ist der Text im Lektorat (ich freue mich sehr, hierbei mit …
Lange habe ich nach der Geburt meiner Zwillinge mit dem Schreiben pausiert und auch diese Homepage habe ich in dieser Zeit nur „extensiv bewirtschaftet“. Inzwischen sind meine Kinder sechs Jahre alt, und seit Dezember 2018 hat mich meine Leidenschaft wieder gepackt: Ich schreibe wieder! Genaugenommen überarbeite ich – nämlich …
Vor zehn Tagen ist die Seite s-ng.de 2 Jahre alt geworden! Zeit für etwas Statistik:
Seit dem 11.10.2011 …
… wurde s-ng.de 114935 mal von interessierten …
Am 20.12.2012 ist
das Lektoratsgutachten vom DroemerKnaur Verlag für meinen aktuellen Jugendroman „Irgendwie dazwischen“ eingetroffen. Obwohl man „durchaus angetan“ war „vom Stoff und Ihrer Schreibe“, hat man sich …
Eigentlich wollte ich ja Ende Oktober eine statistische Zusammenfassung dieser Seite machen, denn s-ng.de ist am 11.10. ein Jahr alt geworden! Aber da ich inzwischen Mutter von Zwillingen geworden bin, …
Gestern endete der 8. neobooks-Wettbewerb. „Irgendwie dazwischen“, mein neuer Roman, der als Leseprobe im letzten (7.) Wettbewerb kurz vor Schluss doch noch aus den Top10 rutschte, hat den Wettbewerb diesmal auf Platz 3 …
„Irgendwie dazwischen“, mein aktuelles Romanprojekt, ist mittlerweile über 3 Monate lang in den neobooks-Top10, inzwischen wieder auf Platz 1 – leider gab es eine kleine, nur einstündige, aber entscheidende …
Pünktlich einen Tag nach dem Ende des 6. Wettbewerbs auf neobooks.com ist die Leseprobe zu meinem Manuskript „Irgendwie dazwischen“ am 15. April 2012 um 23 Uhr auf Platz 1 der neuen neobooks-Top10 …
Drei Monate Schreibzeit, und nun ist sie fertig – die Erstfassung von „Irgendwie dazwischen.“. Das ist ein beglückendes und gleichzeitig ein ein bisschen wehmütig stimmendes Gefühl, denn …
Sprachbücher und Arbeitshefte für den Deutschunterricht bieten meistens vielfältige Übungen zum Erarbeiten und Trainieren einzelner Rechtschreibstrategien (wie z. B. die…
Die eBook-Kurzgeschichten-Anthologie „Zeilenumbruch“, in der meine Kurzgeschichte „Über den Berg“ erschienen ist, hat ziemlich genau 3 Monate nach ihrem Erscheinungstermin…
Fast jede Lehrkraft hat sie in ihren Klassen: Schüler/innen, die sich häufig nicht angemessen verhalten. Es fällt ihnen schwer, sich…
Mein neues Romanprojekt (Arbeitstitel: „Irgendwie dazwischen“) wächst und wächst. Inzwischen bin ich auf S. 167 von geplanten ca. 250 (+/-50) Seiten, und noch immer nutze ich fast jede freie Minute, um daran weiterzuschreiben, denn ich bin weiterhin fasziniert und geradezu besessen …
So lautet der Arbeitstitel des Romanprojekts, an dem ich gerade schreibe. Nach einem produktiven Wochenende sind mittlerweile 92 Seiten fertig,…
Eine neue Seite ist seit heute online: „Arbeit mit Zielvereinbarungen„. Dort stelle ich vor, wie Schülerinnen und Schüler auch beim…
Im Fördermagazin 01/2012 („Offener Unterricht“) ist mein Artikel „Reflexion eigener Lernprozesse“ erschienen. Ich freue mich sehr, auf diese Weise meine…
Nun gehört so ein Ding nun also auch zu meinen Besitztümern – ein eReader. Vor einem Jahr hätte ich nicht…
Die eBook-Anthologie „Zeilenumbruch“ ist nun auch bei amazon erhältlich. Einfach diesem Link folgen: http://www.amazon.de/dp/B006N5PL2S/ Eine der 11 Geschichten ist meine…
Passend zur gerade abgeschlossenen Unterrichtseinheit in meiner aktuellen Klasse habe ich einen neuen Artikel eingestellt zum Thema „Arbeit mit dem…