– eine 15-teilige Serie auf Instagram
Wie im Impressum von „Weil wir zusammen leuchten“ erwähnt, gibt es alle Orte, an denen meine Bücher spielen, wirklich. Die Handlungsorte sind in meinen Geschichten immer eine Art dritte Hauptfigur. Die Gegebenheiten, die dort vorzufinden sind, leisten nicht selten einen entscheidenden Beitrag zum Fortgang der Handlung. Alles entspricht genau der Wirklichkeit vor Ort (im Jahr 2012), sogar Dinge wie die Anzahl von Stufen oder die Beschaffenheit bestimmter Wege. Das ist mir wichtig, denn ich möchte mit meinen Geschichten die Illusion erwecken, dass das alles Wirklichkeit sein könnte. Ich möchte erreichen, dass du beim Lesen vielleicht sogar vergisst, dass es nur eine fiktive Geschichte ist, die du gerade liest.
In „Weil wir zusammen leuchten“ habe ich jedoch eine Ausnahme gemacht, und die betrifft Saschas Heimatort Gannermühle sowie die Orte in dessen Umgebung. Gannermühle und auch die anderen Dörfer und Gemeinden sind zu klein, als dass ich sie als reale Schauplätze hätte auswählen mögen. Zu leicht hätten sich Bewohner oder Vereine der Orte sich falsch dargestellt oder sogar angegriffen fühlen können, denn nicht alle Menschen in Saschas Heimat verhalten sich in jeder Situation vorbildlich. Deshalb habe ich Saschas Heimatdorf erfunden und überdies auch nicht konkret beschrieben, wo genau in der Nähe von Celle es sich befindet. Nichtsdestotrotz gibt es für alle Orte und Gegebenheiten reale Vorbilder in der Gegend, und wer sich dort gut auskennt, wird bestimmt das eine oder andere Detail wiedererkennen.
In einer 15-teiligen Serie stelle ich in lockerer Folge verschiedene Schauplätze und andere wichtige Details aus dem Roman vor und beschreibe in einer Art Making-Of, was mich jeweils inspiriert hat, welche realen Vorbilder es gibt und wie ich Realität und Fiktion im Roman miteinander verwoben habe. Viele der Beiträge sind gewürzt mit Fotos und/oder kleinen Videos der realen Schauplätze. Damit auch alle, die keinen Instagram-Account haben, problemlos auf alle Folgen zugreifen können, habe ich jede einzelne – soweit aktuell schon vorhanden – hier verlinkt. Achtung: Die Videos haben Ton, und der ist standardmäßig meistens ausgestellt. Mit einem Klick auf das Lautsprechesymbol rechts unten kannst du direkt nach Beginn des Videos jeweils den Ton einschalten.
Liste der Folgen:
(Klicken zum Ansehen)
- Das Maschseefest
- Leben mit Querschnittlähmung
- Tunnel und Therapie
- „Ausstrecken plus“ oder: Wie ich schreibe
- Steinhuder Meer und: Wie die Sonne im Meer versinkt
- Waldhausen und Eilenriede
- Wo liegt Gannermühle?
- Gannermühle
- Die Architektur in Saschas Heimat
- Das Dorfleben
- Das Leichtathletik-Sommerfest
- Die End-of-Summer-Night
- Die Exkursion
- Westliche Karwendelspitze
- Das Weihnachtstanzen